Bremen

 

belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. - Der gemeinnützige Verein belladonna wurde 1986 in Bremen mit der Zielsetzung gegründet, die politische, gesellschaftliche und kulturelle Bildung von Frauen zu fördern. belladonna versteht sich als Einrichtung, die eine große Bandbreite von Kultur- und Bildungsveranstaltungen für eine Vielzahl von Frauen der unterschiedlichsten Lebenszusammenhänge und Altersgruppen anbietet.

 

 

Der LSVD⁺ – Verein Queere Vielfalt in Niedersachsen-Bremen engagiert sich auf politischer und gesellschaftlicher Ebene für die Rechte von LGBTQA⁺. Gemeinsam wollen wir hier etwas bewegen.

 

 

Queeraspora e.V. Unity through community! - Queer-migrantisches Zentrum von und für queere BIPoC, Menschen mit Fluchterfahrung und Migrant*innen in Bremen. Queeraspora begann im Jahr 2016 ursprünglich als ein „Queer Refugees Café“, das im Zuge der Flüchtlingsbewegungen im Jahr 2015 erstmal nur an queere Menschen mit Fluchterfahrung gerichtet war. Die Migrant*innenselbstorganisation (MSO) wuchs stetig über die Jahre und erreichte auch bundesweit mehr Aufmerksamkeit aufgrund unserer vielfältigen Veranstaltungen und politischen Aktivitäten. Sie öffnete sich dann auch queeren BIPoC, die selbst keine Flucht- oder Migrationserfahrung haben.

 

 

Rat&Tat - Wir sind seit 1982 ein gemeinnütziger Verein und verstehen uns als Interessenvertretung und Anlaufstelle für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Personen und alle anderen queeren Menschen (LSBTIQ) sowie ihrer Angehörigen und Freund_innen.

 

 

Wärmer Bremen ist ein Sportverein, in dem sich regelmäßig über 150 Lesben, Schwule und andere Menschen der LGBTQ*-Community in ihrer Freizeit zu Sportaktivitäten treffen. Siebenmal die Woche kann man hier in verschiedenen Sparten gemeinsam Sport treiben. Dazu gehören neben Volleyball, Badminton, Schwimmen, Boxen, Fitness, Airobic, Yoga und Tischtennis.