USA - Salt Lake City macht Pride-Flagge zu offiziellem Symbol
Seit dieser Woche dürfen im US-Bundesstaat Utah nur noch offizielle Flaggen an Regierungsgebäuden wehen. Andere Symbole wie die Regenbogenflagge sind damit verboten. Die Hauptstadt von Utah, Salt Lake City, hat nun drei Flaggen zu offiziellen Symbolen erklärt, um die LGBTQIA+-Gemeinschaft, die trans*-Gemeinschaft sowie die afroamerikanische Gemeinschaft der Stadt zu repräsentieren.
Bei allen drei Flaggen ist die Segellilie abgebildet, das bekannteste Emblem der Stadt, um darauf hinzuweisen, dass jede Flagge die Stadt Salt Lake City repräsentiert. "Unsere Stadtflaggen sind starke Symbole, die die Werte von Salt Lake City repräsentieren", sagte Bürgermeisterin Erin Mendenhall. "Ich möchte, dass alle Salt Lakers zu diesen Flaggen aufschauen und daran erinnert werden, dass wir Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion schätzen."
Auch die Hauptstadt des Bundesstaats Idaho, Boise, hatte die Pride-Flagge als offizielle Flagge übernommen, als der Staat Anfang April die meisten Flaggen von Regierungsgebäuden verbannte. "Die Flagge jetzt zu entfernen, nachdem sie jahrelang mit Stolz gehisst wurde, wäre kein neutraler Akt", sagte Meredith Stead aus dem Stadtrat von Boise. "Es wäre ein Rückzug von Werten, die wir seit langem hochhalten, und eine entmutigende Botschaft an diejenigen, die durch die Flagge am Rathaus Bestätigung und Zugehörigkeit gefunden haben."
Quelle: zdf heute
Hier geht es zum Beitrag auf Insta.