Rheinland-Pfalz

 

Queernet RLP - Das Netzwerk queerer Vereine und Initiativen in Rheinland-Pfalz - Das Netzwerk verbindet Organisationen in Mainz, Trier, Koblenz und der Pfalz, um sich zu koordinieren und gemeinsam Projekte durchzuführen. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente sowie intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen in Rheinland-Pfalz finden im Netzwerk Ansprechpersonen für ihre Belange. 

Wir informieren zu Veranstaltungen, Beratung oder politischen Aktivitäten und sind Ansprechpartner der Landesregierung für die Interessen von queeren Menschen in Rheinland-Pfalz. 

Unter dem Dach von QueerNet Rheinland-Pfalz arbeitet die Initiative SCHLAU Rheinland-Pfalz, die sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Menschen in den Bildungseinrichtungen des Landes über Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente sowie intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen zu informieren. 

Zudem beraten in den Regionen Mainz, Trier, Koblenz, Pfalz und auf Landesebene Koordinatorinnen und Koordinatoren des Projekts Familienvielfalt Einrichtungen, die Familien und Jugendliche unterstützen. Über das Projekt Familienvielfalt ist für Kitas in Rheinland-Pfalz der Kita-Koffer Familien- und Lebensvielfalt kostenlos ausleihbar.

 

 

Stiftung: Queeres Leben in Rheinland-Pfalz! - Wir beobachten seit einigen Jahren, wie die Handlungsräume queerer Menschen eingeengt werden oder es an Ressourcen fehlt, diese zu erweitern. Eine Stiftung ersetzt nicht die Aufgabe des Landes und der Kommunen, queere Arbeit zu unterstützen. Sie kann diese aber ergänzen oder überhaupt erst auf den Weg bringen.

 

 

Alzey

 

Queer-Treff AlzeyAb dem 17.01.2024 öffnet das JUKU Alzey (Römerstr. 18, 55232 Alzey, Kreis Alzey-Worms) jeden Mittwoch um 19:00 Uhr die Türen für den ersten Alzeyer Treffpunkt für junge queere Menschen und ihre Freund*innen.

 

 

 

 

Kaiserslautern

 

Rosa Teufel - Schwul-Lesbischer Stammtisch

 

 

 

Koblenz

 

SCHLAU - SCHLAU steht für Schwul Lesbisch Bi Trans* Aufklärung in Rheinland-Pfalz. Teams aus Mainz, Trier, Koblenz Kaiserslautern und Altenkirchen besuchen ehrenamtlich Schulen und Bildungseinrichtungen in ihrer Stadt oder in ihrem Landkreis.

 

 

 

Mainz

 

Bar jeder Sicht - Mainzer Zentrum für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Intersexuelle und Queere

 


Fortbildungskollektiv Queer*sensible Geburtshilfe - Wir sind ein Kollektiv aus vier Hebammen und einem Mediziner. Wir befassen uns alle praktisch, persönlich und aktivistisch mit den Themen rund um queer*sensible Geburtshilfe und bieten Fortbildungen in Deutschland und Österreich an. Diese richtet sich an Hebammen und Fachpersonal rund um Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit als Familie. Außerdem stehen wir für Workshops, Vorträge und interne Fortbildungen auf Anfrage zur Verfügung.

 

 

Frauenzentrum Mainz - Das Netzwerktreffen für lesbische, bisexuelle und queere Frauen* in Rheinland-Pfalz

 

 

Golden Girls - Gemeinsame Treffen zum Kennenlernen, Austauschen und Quatschen! Es können zusammen Themenabende oder gemeinsame Aktivitäten geplant werden (z.B. Lebenssituation im Alter oder Teilnahme am CSD oder, oder, oder!) Alle interessierten Frauen über 50 sind herzlich eingeladen!

 

 

Helen Bender - Seit über 10 Jahren sind wir bekannt für Brautmode für Sie & Sie und die LGBTQIA+ Community.

 

 

Kwiere FLINTAs Mainz - Die Gruppe freut sich über alle queeren FLINTAs (Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans und agender-Personen), die Lust haben, andere queere Menschen in Mainz und Umgebung kennenzulernen und zusammen eine gute Zeit zu verbringen. Neben dem Stammtisch in der Bar jeder Sicht am 3. Dienstag in ungeraden Monaten gibt es immer wieder auch andere Aktivitäten wie z.B. gemeinsam queer feiern gehen, gemeinsame Kinobesuche, Wanderungen usw.
Am 03.05.25 gibt es ein FLINTA picknick Mainz.

 

 

Netzwerk LesBische Sichtbarkeit - Das Netzwerk LesBische Sichtbarkeit bringt die rheinland-pfalzweit engagierten und interessierten Akteur:innen rund um das Thema lesbische, bi- und pansexuelle Sichtbarkeit miteinander in Austausch.

 


Queer im Quartier e.V. -  Wohnmodell Queer im Quartier realisiert Vielfalt unter einem Dach. Vielfalt unter einem Dach hat das Wohnmodell Queer im Quartier e. V. realisiert. Der gemeinnützige Verein in der Mainzer Neustadt fördert die Akzeptanz von Menschen mit unterschiedlichen geschlechtlichen und sexuellen Identitäten.

 

 

Queernet RLP - Das Netzwerk queerer Vereine und Initiativen in Rheinland-Pfalz - Das Netzwerk verbindet Organisationen in Mainz, Trier, Koblenz und der Pfalz, um sich zu koordinieren und gemeinsam Projekte durchzuführen. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente sowie intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen in Rheinland-Pfalz finden im Netzwerk Ansprechpersonen für ihre Belange.

 

 

Stiftung: Queeres Leben in Rheinland-Pfalz! - Wir beobachten seit einigen Jahren, wie die Handlungsräume queerer Menschen eingeengt werden oder es an Ressourcen fehlt, diese zu erweitern.

 

 

 

Simmern

 

Queer Hunsrück – ein neues Angebot für LSBTIQ* - Mit der neuen Selbsthilfegruppe Queer Hunsrück entsteht ein neues Angebot für Menschen die sich als LSBTIQ* (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, nicht-binär und jedweder queeren Orientierung) identifizieren. Die neue Anlaufstelle in Simmern möchte queere Menschen, ihre Partner*innen und Freunde ansprechen und schließt eine Lücke in der Region zwischen Mainz, Trier und Koblenz

 

 

 

 

Trier

 

CSD Trier - PRIDE TRIER 2025 - 19.07.2025 - 12:00 - 23:00 Uhr - DEMO an der Porta Nigra, PRIDE VILLAGE im Palastgarten (Queergarten), PRIDE PARTY im Mergener Hof (Tickets)


 

Lesbische Literatur Trier - Treffen zum Thema "Lesbische Literatur" am 28.06.25 um 17 Uhr in Stepanus Bücher, Im Treff 23, 54296 Trier

 

 

OASE - Die schwul-les-bische Gruppe, die gut tut. Mittwoch (19.00 Uhr) trifft sich die OASE. Bei Speis und Trank werden jeden Gruppenabend spannende Themen besprochen und die Teilnehmer*innen können sich miteinander austauschen.

 

 

Prisma - die Ü18-Gruppe - Treffen für Jugendliche und junge Erwachsene von 18 bis 29 Jahren. Wir gestalten unsere Abende ganz unterschiedlich. Mal quatschen wir ein bisschen, spielen Gesellschaftsspiele, oder bauen die Karaoke Maschine auf und manchmal gehts auch los in Richtung Stadt – zum Bowling oder anderen Events. Wir freuen uns auf dich und euch. Prisma auch auf Insta.


 

Queergarten Trier - Der queere Biergarten des SCHMIT-Z e.V.! Natürlich ist der Queergarten nicht nur offen für die LGBTI-Community, sondern wird zu einem Ort der Vielfalt und der Begegnung für alle Gäste, von Jung bis Alt. In entspannter Atmosphäre werden neben gezapftem Bier, Wein und Sekt auch Softdrinks, Kaffeespezialitäten und Kuchen (nur sonntags), Cocktails und Longdrinks sowie Fritten und Nachos angeboten. Konzerte auf der Queergarten-Bühne und Kulturveranstaltungen runden das Angebot ab. Öffnungszeiten: ab dem 01.05.2025. Dienstag-Freitag ab 14 Uhr. Samstag und Sonntag ab 13 Uhr.


 

Queerulant:innen - lesbisch-queerer Frauenstammtisch - Treffen finden etwa einmal im Monat statt (Kegeln, Wandern, Restaurant, Kino, …) Nächste Wanderung: 15. Juni 2025


 

Regenbogenfamilien - Unsere Regenbogenfamilien-Gruppe trifft sich regelmäßig zum gemeinsamen Frühstück am Sonntag.

 

Route 66 - der Jugendtreff - Route 66, der junge queere Treff wendet sich an schwule, lesbische, bisexuelle, transidente, intersexuelle und queere Jugendliche und junge Erwachsene von 13-21 Jahre. Hier kannst du neue Leute im gleichen Alter kennen lernen, neue Freundschaften finden oder bestehende pflegen und gemeinsam etwas unternehmen.

 

 

Schmit-Z - Queeres Zentrum Trier - BUNT. QUEER. VIELFÄLTIG. BUNT zeigt sich das SCHMIT-Z auf dem Rosa Karneval oder dem Christopher Street Day, ist aber auch wegen seiner farbenfrohen Theaterproduktionen und seiner Sommerfeier beliebt. QUEER steht für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. SCHMIT-Z ist ein offenes Netzwerk für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, intersexuelle und sonstige queere Menschen und ihre Regenbogenfamilien. Hier sind alle willkommen und akzeptiert, egal ob queer oder hetero. VIELFÄLTIG sind die Veranstaltungen im Café, wie z.B. Kino-, Party-, und Kleinkunstabende oder die sozialen Projekte. Als Träger der freien Jugendhilfe werden z.B. das Schulaufklärungsprojekt „Schlau“, queere Coming-Out-Beratung oder Hilfe für (queere) Geflüchtete durchgeführt. Die aktuellen Termine dazu findest Du hier.

 

 

Schmit-z Sommerfest - 16.08.2025 von 15:00 - 22:00 Uhr im Palastgarte - Buntes Bühnenprogramm, Sektbar, Bierstand, Gegrilltes, queere Show und Party @proud.

 

 

TAGG e. V. - Trierer Archiv für Geschlechterforschung und Digitale Geschichte - Wir sammeln, archivieren und dokumentieren Material zur vielfältigen Geschichte der Frauen- und Lesbenbewegung. Gleichzeitig möchten wir die Beschäftigung mit der jüngsten Geschichte Triers anregen und dazu beitragen, historisches Wissen digital zu verbreiten.  Wir gründen das Trierer Archiv für Geschlechterforschung und Digitale Geschichte. Damit wird sichtbar, wie viel Frauen auf den Weg gebracht und nachhaltig verändert haben. Wir führen Gespräche mit Zeitzeuginnen und rufen zu Sammlungen von Dokumeten auf.

 

 

 

 

Worms

 

QueerTreff Worms - Du bist queer, gerade im Coming-out oder weißt noch gar nicht genau, wie du dich definierst? Du möchtest dich in einer geschützten und wertschätzenden Umgebung austauschen, neue Leute kennenlernen, dich einfach mal umhören oder gemeinsam aktiv werden? Dann bist du bei uns genau richtig!